top of page
Gabriela Nepo-Stieldorf_53 Symp Krastal_20190619_Foto Romana Egartner_edited_edited.jpg

GABRIELA NEPO-STIELDORF

Tiroler Bildhauerin und freischaffende Künstlerin

Gründerin von IKSIT

1948 - 2021

Foto: Arbeit am Stein, 2019

52. Symposium im Krastal

Foto Romana Egartner

Gabriela Nepo-Stieldorf gründete 2005 das Internationale Keramiksymposium Innsbruck IKSIT und lud dazu alle drei Jahre KünstlerInnen aus unterschiedlichsten Ländern nach Tirol, 2020 sogar trotz Covid – ihr Anspruch war es, der Keramik auf ein hohes künstlerisches Niveau zu verhelfen.

Ihr Leben galt der Kunst, insbesondere der Keramik. Sie liebte die Arbeit mit Marmor und Stein, sie kombinierte Keramik mit Plexiglas oder mit Eisen, auch Fundstücken wie Orgelpfeifen, schuf damit beeindruckende Installationen. Gabriela sammelte 20 Jahre hindurch in ganz Europa Ziegel für ihr „Dach Europas“, ein Plädoyer für ein gemeinsames – durchaus auch brüchiges - Europa. 2020 setzte sie unter dem Eindruck des ersten Lockdowns kleine Figuren unter Glashauben. 

Sie nahm an vielen Ausstellungen und Symposien teil und kuratierte nationale und internationale Kunstprojekte, stellte ihre Fähigkeiten aber auch im Team der Innsbrucker Galerie Nothburgazur Verfügung. Als Initiatorin verschiedenster Kunstprrojekte konnte sie durch Engagement und mit ihrer besonderen Fähigkeit zum Dialog mit Menschen künstlerische Netzwerke unter Künstler*innen verschiedenster Sparten schaffen und wurde dafür u.a. mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet.

Für ihre eigene künstlerische Arbeit erhielt sie einenAnerkennungspreis der IV.World Triennal of Small Ceramics, Zagreb, gewann Silber bei der IV. Cairo/Ägypten, intern. Biennale for Ceramics/EG, Gabriela erhielt 3 Künstlerstipendien des Landes Tiroll und arbeitete als Artist in Residence in Italien, Ungarn, Kanada, Japan, den USA.

Ihre Werke finden sich in privaten Sammlungen sowie im öffentlichen Raum. 

Sie war Mitglied des Künstler-Hauses Wien, von sculpture network, INTAKT und kunstwerk Krastal sowie Lektorin, Workshopleiterin und Mentorin am Bilding, der Kunst- und Architekturschule für Kinder und Jugendliche in Innsbruck. Bei Workshops über das Kulturservice Tirol begeisterte sie junge Menschen.

Sie starb im August 2021, während ihrer Personale „Limits of Balance“, im Bildhauerhaus im Krastal bei der Arbeit am Stein.

 

 

Gabriela Nepo-Stieldorf beeindruckte nicht nur durch ihre Kunst, sondern auch als wunderbare Gastgeberin und Gesprächspartnerin. Ihre Sprachgewandtheit, ihre Fähigkeit zur selbstverständlichen Kommunikation mit Menschen verschiedenster Kulturen und Herkunft, sei es in KünstlerInnenkreisen oder bei der Arbeit mit Kindern, die sie auf deren Weg unterstützte, bleibt uns in Erinnerung.

Christine Frei bezeichnete Gabriela Nepo-Stieldorf bei der Eröffnungsrede einer Vernissage als Erfinderische, Ermöglicherin, Türöffnerin – mit einem offenen Herzen und einem offenen Geist.

 

 

 

Elisabeth 

Ehart-Davies

bottom of page